Another case of trying out the swallow hack 0.2. This time, I'm shuffling some sections around. Enjoy!
0 < n < 100 | |
---|---|
Jetzt zum spannenden Punkt. Informatiker sind ja in der Regel eher softwareorientiert (von den technischen Informatikern mal abgesehen). Somit wird die Hardware vorausgesetzt und die Software optimiert. Wie Du vermutlich den vorangegangen Zeilen bereits entnommen hast, werden wir auf unserem Informatiker-PC kein Windows einsetzen. Dass der Komfort darunter nicht leiden muß, ist in den Benutzerräumen der TU-Wien ersichtlich. Dort wird Linux eingesetzt, welches wir auch verwenden werden. Wärend in den Benutzerräumen Red-Hat Linux eingesetzt wird und viele Hardcore-Informatiker von Debian schwärmen oder vielleicht sogar noch Slackware verwenden, empfehle ich eine andere Distribution. Auf meinem Server läuft SuSE 9.0 Pro, von vielen abwertend als 'das Windows unter den Linuxdistributionen' bezeichnet. Doch SuSE hat gegenüber den anderen Distributionen gerade für Anfänger und für Menschen wie mich, die sich das Leben nicht unnötig kompliziert machen wollen, etliche Vorteile:
Auch ein paar Nachteile sollen nicht verschwiegen werden:
|
100 < n < 200 | |
---|---|
Fall A. Sie denken sich eine tolle Programmbibliothek aus. Eine Klasse, oder gleich eine ganze Klassenbibliothek, welche sämtliche Konfigurationsarbeiten wie "Parameter einlesen", "neue Parameter schreiben", und so weiter erledigt. Sehr benutzerfreundlich, ganz einfach zu bedienen. Nur sie erzählen niemandem davon. Fall B. Kollege X hat ein Problem. Schon seit Stunden recherchiert er im Internet, wie man Dialogelemente gruppieren könnte. Kollege Y hätte die Lösung, weis aber natürlich nicht, dass Kollege X ein Problem hat. Weil: Er hat keine Plattform, auf der er dieses Problem schildern könnte. Fall C. Manager Heinz Wichtig bekommt einen Projektstatus Bericht. Es wären irrsinnig wichtige Informationen darin. Beispielsweise ist ein Server eingegangen und die Lieferung der Ersatzteile nimmt zwei Monate in Anspruch, wodurch natürlich sämtliche Deadlines platzen. Dummerweise hat der Projektleiter mit der Information drei Wochen gewartet, weil der Projektstatusbericht nur monatlich zu verfassen ist. |
200 < n < 300 | |
---|---|
126 Wir legen ein DecimalFormat Objekt an, welches uns die ganze Arbeit abnimmt. Es möge sich schon mal mental darauf einstellen, dass wir Zahlen gerne mit drei Nachkommastellen hätten und diese mit einem . (nicht etwa ,) vom Rest getrennt sind. 127 Wir legen auch noch ein paar Symbole für die Zahlenausgabe an. Zuständig ist dafür DecimalFormatSymbols, welches uns so Dinge wie Tausendertrennung, Nachkommatrennung, zur Verfügung stehende Ziffern, etc. zur Verfügung stellt. 128 hier geben wir nochmal an, dass wir gerne ein . als Nachkommatrennung hätten. Wir sind da stur. 129 Die schönsten DecimalFormatSymbols nützen nichts, wenn unser DecimalFormat nichts davon weis. 130 Wir liefern die korrekt formatierte Version unserer Zahl zurück. |
here you can see some nonsense article. in case it makes sense, it's all fault of Swallow Hack 0.5 for Article Manager! |
Comments - Make a comment |
The comments are owned by the poster. We are not responsible for its content. |
AdministrativeTexts
updated by freddiemac1993, 2013-06-14
wiki
Re: adventures
created by brittdavis10, 2012-02-23 (1 rply, 3 views)
thread
Re: how to run phpwebsite...
created by alexander, 2011-08-25 (2 rpls, 3607 views)
thread
Re: Forum tags
created by HaroldFaragher, 2011-08-22 (3 rpls, 8488 views)
thread