Another case of trying out the swallow hack 0.2. This time, I'm shuffling some sections around. Enjoy!
0 < n < 100 | |
---|---|
Eine der ersten Evolutionsstufen war eine ziemlich elegant aussehende Ersetzung der inneren Schleife. Die Performance ist da zwar sicher noch nicht am Limit, jedoch ist der Code sehr übersichtlich und schon schneller als der vorhergehende ohne Inline-Assembler.
unsigned long mem0s(unsigned char *s, unsigned long l) { Ich persönlich finde sogar diese Version deutlich übersichtlicher als die vorige, von der Angabe gar nicht zu reden. Übersichtlichkeit ist bekannterweise fast das gleiche wie Wartbarkeit. |
100 < n < 200 | |
---|---|
Für Einrückungen bitte grundsätzlich die Tabulatortaste verwenden. Wem das Ergebnis zu "breit" ist, kann sich die Tabulatorbreite in allen gängigen Editoren nach Bedarf einstellen. Wem umgekehrt zB 2 Leerzeichen zu "schmal" sind, kann sie nur ungleich schwerer auf 8 "vergrößern". Texte bitte bei ca 76 Zeichen pro Zeile umbrechen. Auch wenn der EMACS die Texte ansehlich umformatieren mag, gibt es zumindest ein Teammitglied, welches im vi den Sourcecode nicht mehr wirklich gut lesen kann :-) Sollten wir irgendwann mal außerdem zB ein LaTeX-Fragment ausdrucken wollen, tun wir uns bei entsprechender Breite wesentlich leichter (Erfahrungswert). Seitennummer der Angabe (in der rechts oberen Ecke des Manuskripts) bitte Zwecks besserer Orientierung im LaTeX-Source notieren. Wir haben dafür "%%% Seite xxx" etabliert. Bitte statt Zeilenumbruch (\) eher Absätze verwenden (eine Leerzeile). Vor und nach Kommentaren (%%%) bitte auch eher großzügig Leerzeilen einfügen -- erhöht die Lesbarkeit! Gegebenenfalls überlegen, ob ein Absatz überhaupt notwendig ist und den Lesefluß nicht hemmt. Richtwert: 5 - 8 Sätze je Absatz. |
200 < n < 300 | |
---|---|
Ich: Bitte schicken Sie mir eine UC55-Dockingstation, nachdem die in ganz Europa nicht mehr erhältlich ist. Wieviel würde der Versand kosten, wieviele sind noch verfügbar? Sony Amerika: Wir senden nicht außerhalb Amerikas und uns liegen entsprechend keine Versandinformationen vor. Bitte wenden Sie sich an einen Verwandten / Bekannten innerhalb Amerikas, der ihnen das Produkt dann zuschickt. Bitte beachten Sie auch die URL bezüglich der Bestellung in ihrem Land. Sie finden außerdem eine Liste der authorisierten Sony-Händler unter folgender URL. Ich: Die Cradle ist in ganz Europa ausverkauft! Ich kenne niemanden in Amerika. Könnten Sie mir jemanden nennen, der mir das Produkt senden kann? Die Firmen auf Ihrer Liste haben das Produkt nicht. (Ich habe jede einzelne URL ausprobiert und das Ergebnis notiert) Sony Amerika: Wir haben derzeit keine Liste von Händlern, die das Produkt lagernd haben. Sie müssen Ihren Verkäufer in Österreich kontaktieren! Ich: Ok, habe es bereits drei Mal geschrieben. Ich versuche es nochmal: Ich bin aus Österreich. Österreich ist Teil von Europa, wie zB Texas Teil von Amerika ist. Somit ist das Produkt nicht nur in Europa, sondern auch in Österreich ausverkauft. In anderen Worten: Mein Verkäufer in Österreich kann mir die Cradle, die eigentlich im Lieferumfang sein sollte, nicht senden, weil er keine mehr bekommt. Sony Amerika scheint meine letzte Chance zu sein, an dieses Gerät ranzukommen. Bitte helfen Sie mir, eines zu bekommen. Sony Amerika: Wir schlagen vor, dass Sie diesbezüglich ein Anforderungsformular beim Parts & Accessories Department ausfüllen. Ich: Danke, hab ich gerade gemacht. |
here you can see some nonsense article. in case it makes sense, it's all fault of Swallow Hack 0.5 for Article Manager! |
![]() |
The comments are owned by the poster. We are not responsible for its content. |
AdministrativeTexts
updated by freddiemac1993, 2013-06-14
wiki
Re: adventures
created by brittdavis10, 2012-02-23 (1 rply, 3 views)
thread
Re: how to run phpwebsite...
created by alexander, 2011-08-25 (2 rpls, 3607 views)
thread
Re: Forum tags
created by HaroldFaragher, 2011-08-22 (3 rpls, 8488 views)
thread